Navigation

  • Home
  • Company
    • Who are we?
    • News & Events
    • References
    • Jobs
  • Offers
    • IP Address Management
    • IT Security Management
    • IT Service Management
    • IT Infrastructure Management
  • Partners
  • Services
    • Consultation and Implementation
    • Performance Care Service
    • Maintenance and Support
    • Managed Security Services
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Impressum

info@genesis.swiss    |   +41 31 560 35 35

genesis.swiss
genesis.swiss
  • Home
  • Company
    • Who are we?
    • News & Events
    • References
    • Jobs
  • Offers
    • IP Address Management
    • IT Security Management
    • IT Service Management
    • IT Infrastructure Management
  • Partners
  • Services
    • Consultation and Implementation
    • Performance Care Service
    • Maintenance and Support
    • Managed Security Services
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Impressum

RadarServices

Europas führendes Technologieunternehmen im Bereich Detection & Response.

RadarServices bietet Ihnen die komplette Ausrüstung, die Sie für Ihr effizientes und umfassendes Security Operations Center (SOC) benötigen.

Neben der RadarPlatform, der führenden, in Europa entwickelten Cyber Security Detection Technologie, um ihre Unternehmenswerte effektiv zu schützen, werden Prozesse in Ihrem SOC etabliert und die Mitarbeiter trainiert und geschult.

Genesis & RadarServices unterstützen sie damit in allen Phasen von der Planung und Implementierung, bis hin zur Integration in Ihre Organisation und der laufenden Verbesserung – egal ob Sie Ihr SOC auf- oder ausbauen möchten.

Die RadarPlatform ist dabei das Herzstück, die einen an Ihre Bedürfnisse angepassten Einsatz erlaubt. Ständige Updates, integrierte Threat Intelligence und laufende Verbesserungen sind inklusive. Von Big Data Analyse bis zu maßgeschneiderten Berichten im Risk & Security Cockpit und Alarmierung – alles immer state-of-the-art und nach dem bewerten RadarServices Schema der Erkennung und Bewertung inklusive Advanced Correlation Engine.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie durch unsere SOC Empowerment Services: wir passen die Plattform an Ihre speziellen Bedürfnisse an, führen Trainings für Ihr SOC-Team durch und stellen gemeinsam mit Ihnen, die für Ihre Organisation passenden Prozesse und Best Practices auf. Das Ziel immer vor Augen: höchste Effektivität bei Detection & Response. Unsere Erfahrung ist für Sie immer zugänglich.

Exellenz in der Erkennung – die Module im Überblick

Security Information & Event Management (SIEM)
Die Sammlung, Analyse und Korrelation von Logs aus verschiedensten Quellen resultieren in Alarmierungen bei Sicherheitsproblemen oder potentiellen Risiken.

Network-based Intrusion Detection (NIDS)
Erkennung von gefährlicher Malware, Anomalien und anderen Risiken im Netzwerkverkehr auf Basis von signatur- und verhaltensbasierten Detection Engines.

Vulnerability Management and Assessment (VAS)
Kontinuierliche, interne und externe Schwachstellen-Scans mit umfassender Erkennung, Compliance Checks und Tests für eine komplette Abdeckung zu allen Schwachstellen.

Software Compliance (SOCO)
Compliant Software pro Server / Server-Gruppe wird mit Hilfe von Policies und einer kontinuierlichen Analyse des aktuellen Status festgestellt.

Host-based Intrusion Detection System (HIDS)
Die Analyse, Überwachung und Erkennung von Anomalien bei Hosts führen zu aktiven Reaktionen und sofortiger Alarmierung.

Advanced Threat Detection (Email & Web / ATD)
Sandbox-Technologien der nächsten Generation werden für die Erkennung von „Advanced Malware“ in E-Mails und Web Downloads eingesetzt.

Advanced Correlation Engine
Korrelation innerhalb eines Moduls und Cross-Korrelation von Informationen aus verschiedenen Modulen führen zu einer hochqualitativen Erkennung von Risiken sowie zu Sicherheitsproblemen und einem umfassenden Blick auf die IT-Sicherheitsrelevanten Vorkommnisse im Unternehmen.

Risk & Security Cockpit
Eine Quelle für alle IT-Risiko- und Sicherheitsinformationen.

Alle Risiko- und Sicherheitsinformationen werden zentral im Radar Risk & Security Cockpit präsentiert. Maßgeschneiderte und leicht verständliche Risikoberichte und Statistiken sind auf Knopfdruck verfügbar.

  • Berichte und Statistiken in der gewünschten Detailtiefe
  • Alarmierung in dringenden Fällen über das Cockpit, via E-Mail und sogar als Push-Mitteilung auf das Mobiltelefon
  • Durchgehender Risikobehebungs-Workflow im Cockpit
  • Nachrichten- / Feedback-System für die Kommunikation mit dem Risk & Security Intelligence Team
  • Integrierter Business Process Risk View zeigt die durch die IT-Sicherheitsprobleme gefährdeten Geschäftsprozesse auf
  • Asset Management Funktionen für den Überblick über alles, was sich tatsächlich im Netzwerk befindet
Zum Factsheet Download

Any questions? Do you wish a personal consultation?

Contact us

Any questions? Do you wish a personal consultation?

Contact us
Previous Portfolio
Vulnerability Managemement

Contact

Tel +41 31 560 35 35
Fax +41 31 560 35 45
info@genesis.swiss

Hotlinks

Jobs
Who are we?
News

Legality

Legal Notice
General Terms and Conditions

  • Twitter
  • Xing
  • Linkedin

News

Copyright 2021 GENESIS Swiss Team AG

Loading...
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}