PenTest – Datasheet

Vielen Dank, dass Sie am EfficientIP-Webinar über die Bekämpfung der Datenexfiltration über DNS teilgenommen haben. Sie können auf die Aufzeichnung des Webinars und deren Folien weiter unten zugreifen. Wir stellen Ihnen ebenso gerne unseren neuesten DNS-Security-Bericht, erstellt in Partnerschaft mit IDC, zur Verfügung. Im fünften Jahr seines Erscheinens befasst sich dieser Bericht mit den technischen und verhaltensbedingten Ursachen für die Zunahme der DNS-Bedrohungen, dem Stand der Abwehr und den wesentlichen Leitlinien. Greifen Sie auf den globalen DNS-Bedrohungsbericht 2019 des IDC zu und erfahren Sie mehr darüber:

Automatisierte Penetration Tests – Simulierte Cyberattacken als Schutz vor Cyberrisiken?

Cyberbedrohungen nehmen stetig zu und nur die Früherkennung kann das Schlimmste verhindern Hacker werden immer intelligenter, Provider werden zunehmend direkt angegriffen, Botnetz-Armeen wachsen, Magecart-Angriffe breiten sich epidemisch aus – das zeigt der Security Report 2020 im Auftrag von Check Point Software Technologies Ltd. Selbst Unternehmen, die mit umfassenden und modernen Sicherheitsprodukten ausgestattet sind, können das Risiko einer erfolgreichen Attacke nicht vollständig ausschliessen. Um Cyberkriminellen einen Schritt voraus zu sein, hilft nur die frühzeitige Erkennung und automatische Blockierung eines Angriffs. Hierfür gibt es sogenannte Penetration-Tests, die automatisiert Schwachstellen entdeckt und ethisch saubere Exploits ausführt bei gleichzeitiger Gewährleistung eines ununterbrochenen Netzwerkbetriebes. Immer mehr IT-Abteilungen vertrauen auf Penetrationstests und simulieren Cyberattacken, um ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren. Grund dafür ist der explosionsartige Anstieg von Cyberbedrohungen.